Zuletzt aktualisiert am 31. Januar 2021 vonLasikon.de
Es gibt verschiedene Instrumente und Verfahren zur Korrektur von Myopie. Zum Ausgleich einer Fehlsichtigkeit sind Sehhilfen wie Brillen und Kontaktlinsen üblich. Sie kämpfen nicht für die Sache. Eine schwere Kurzsichtigkeit beeinträchtigt Sie in Ihrem täglichen Leben, da Sie ständig auf Sehhilfen angewiesen sind. Eine Augenlaseroperation ist bei Kurzsichtigkeit am wirksamsten. Bei einer Laseroperation korrigieren Ärzte Ihre Sehbehinderung oder verbessern Ihr Sehvermögen. Um behandelt zu werden, müssen Sie eine Reihe von Bedingungen erfüllen. Die Lasermyopie ist nicht für alle Patienten die Methode der Wahl und verspricht nicht in allen Fällen Erfolg. Die Operation birgt Risiken. Zu beachten ist, dass die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten einer Laserbehandlung bei Kurzsichtigkeit in der Regel nicht übernehmen.
WHOLaser-Augen-Methode
Ist es für Sie das Beste und Günstigste?
Schauen Sie es sich hier kostenlos an →
befriedigt
Der Ratgeber geht den Ursachen von Kurzsichtigkeit auf den Grund. Betont die Möglichkeiten und Grenzen der Laserchirurgie bei Myopie. Es bietet außerdem einen Überblick über das Standardverfahren zur Laserbehandlung von Myopie. Abschließend werden die Risiken einer Behandlung besprochen.
Myopie mit einem Laser behandeln: die Grundmyopie
Der medizinische Fachausdruck für Myopie lautetKurzsichtigkeit. Sie beschreibt aBrechungsfehlerdein Auge. Licht dringt durch die Pupille in das Sehorgan ein und wird in der Linse gebrochen. Wenn Sie kurzsichtig sind, ist dies der FallDer Fokus der Lichtstrahlen wird vor der Netzhaut gesammelt.
Der Augapfel ist zu lang für die Brechkraft Ihrer Linse. es verursacht dichObjekte in der Ferne verschwimmenwahrnehmen. Im Gegensatz dazu erscheinen nahe Objekte scharf. Mehr dazu erfahren Sie im Kapitel „die Struktur des Auges„.
Ärzte und Augenärzte geben einen Schweregrad anNegative Dioptrien für michum. Je höher der Wert, desto stärker ist Ihre Kurzsichtigkeit.
müssen unterschieden werdendrei Grad Myopie:
- Kurzsichtigkeit:Werte unter -3 Dioptrien
- leichte Myopie:Die Werte liegen zwischen -3 und -6 Dioptrien
- schwere Myopie:Werte über -6 Dioptrien
Die Myopiekorrektur wird mit Korrekturlinsen oder einer Laseroperation bei Myopie durchgeführt.
Ursachen von Myopie (Kurzsichtigkeit)
Bei den meisten Patienten entwickelt sich eine Myopiein der Kindheit. Sie tritt am häufigsten bei Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren auf. In solchen Fällen lügt ererbliche Veranlagungzurück. Ist ein Elternteil betroffen, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der Nachwuchs an einer Sehbehinderung leidet. Im Alter von 18 Jahren kann sich die Kurzsichtigkeit verschlimmern. In späteren Jahren schreitet es langsamer voran. HochMyopie stabilisiert sichzwischen 20 und 30 Jahren. Sehhilfen in Form von Brillen und Kontaktlinsen gleichen Fehlsichtigkeiten aus. Mit ihnen können Sie entfernte Objekte wieder klar erkennen. Bis zum 18. Lebensjahr sind sie die Droge der Wahl. Eine gute Alternative bei Kurzsichtigkeit ist die Augenlaseroperation. Im besten Fall brauchen Sie Ihre Brille nach der Laserbehandlung Ihrer Kurzsichtigkeit nie wieder.
Myopie-Symptome
Kurzsichtigkeit lässt sich im Wesentlichen an einer Sache erkennen.verschlechtert Ihre Sehkraft. Sie sehenentfernte Objekte gelöscht. Sie können Objekte in der Nähe deutlich erkennen. VerbessernSymptomesie sind:
- Überanstrengung der Augen, wenn Sie klar sehen können
- Kopfschmerzen
- verschwommene Details
- Schielen Sie die Augen zusammen, wenn Sie in die Ferne blicken
- Schultafeln, Fernseher und Straßenschilder erscheinen verschwommen
Laser-Myopie-Chirurgie
Dies ist eine häufig verwendete Methode bei LasermyopieLASIK-Verfahren. Weitere Optionen sind:
- ReLEx SMILE
- Femto-Lasik
- Epi-Lasik
- PRK/Küken
Es verbessert Ihre SehkraftHornhautumbau. Während der Operation wird keine Korrektur des Augapfels durchgeführt, bei der spezialisierte Ärzte die Myopie mit einem Laser entfernen. Nach dem Eingriff liegt der Fokus des gebrochenen Lichts direkt auf der Makula (scharfer Blickpunkt) Ihrer Netzhaut.
Um die Abläufe der Laserchirurgie zu verdeutlichen, haben wir Ihnen im Folgenden den Ablauf der bewährten Lasik-Methode erläutert. Es wird seit über zwanzig Jahren diskutiertStandardtherapieAugenlaser gegen Kurzsichtigkeit. Bei starker Kurzsichtigkeit führen Ärzte mit dieser Methode auch Laserbehandlungen durch. Das Verfahren eignet sich fürFehlsichtigkeit bis zu -10 Dioptrien.
WHOLaser-Augen-Methode
Ist es für Sie das Beste und Günstigste?
Schauen Sie es sich hier kostenlos an →
Laser gegen Kurzsichtigkeit mit Lasik
U Lasiku (Lasergestützte In-situ-Keratomileusis) öffnet der Augenarzt die obere Hornhautschicht. Mit Hilfe eines Lasers wird das Hintergrundgewebe umgeformt. ÖMethode, das Ärzte bei Laser-Myopie verwenden, gibt es seit den 1990er Jahren. Seitdem verwenden Augenärzte sie zur Korrektur von Myopie, Hyperopie uswAstigmatismus(Astigmatismus). Lasik bietet Ihnen die Möglichkeit dazuum Sehbehinderungen zu reduzieren. Im besten Fall kommt es zu einer vollständigen Korrektur der Augen.
Bei der Laserbehandlung von Kurzsichtigkeit mit Lasik macht der Augenarzt einen kleinen Einschnitt in die oberste Schicht der Hornhaut. Dadurch gelangt es bis zur inneren Stoffschicht. Optisch ähnelt es einem Deckel. Chirurgen nennen dies einen Lappen. Für den Schnitt verwendet der Arzt ein Mikrokeratom (ähnlich einem Skalpell) oder einen Femtosekundenlaser.
Wahrnehmen:Der Unterschied zwischen normaler Lasik und Femto-Lasik ist die Schnittmethode. Beide Operationen, bei denen Ärzte die Myopie mit einem Laser entfernen, haben den gleichen Ablauf. Wenn der Arzt einen Femtosekundenlaser verwendet, verwendet er eine weiterentwickelte Form der Lasik, die Femto-Lasik.
Nach der Öffnung der obersten Hornhautschicht kommt ein computergesteuerter Excimer-Laser zum Einsatz. Erformt die Hornhaut umund entfernt die notwendige Gewebeschicht. Dadurch wird der Fehler behoben. Dann falten Sie die Klappe. Die Behandlung ist beendet. Da es möglich ist, bei kurzsichtigen Augen einen Laser anzuwenden, verbessert sich die Sehschärfe innerhalb weniger Stunden. In den nächsten Wochen stabilisierte sie sich.
Für wen ist der LASIK-Eingriff geeignet, bei welchen Ärzten Laser-Myopie?
Für die Laser-Myopie-Chirurgie gelten unterschiedliche Anforderungen:
- Mindestalter 18 Jahre
- Die Sehwerte sind seit über einem Jahr stabil
- Sehbehinderungen, die mit Lasik-Verfahren behandelt werden können
- Peel Grossa oder genug für Lasik
- Augen sind gesund
- guter allgemeiner Gesundheitszustand
- ist nicht allergisch gegen die bei der Behandlung verwendeten Mittel
Hinweis: Laser-Myopie-Operationen werden von Ärzten ab 18 Jahren durchgeführt.Idealerweise sollten sie über 21 Jahre alt sein.. Ab diesem Zeitpunkt sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass sich Ihr Sehvermögen weiter verschlechtert. Wenn Ihr Arzt kurz nach der Laser-Myopie-Behandlung mit der Behandlung beginnt, besteht die Möglichkeit, dass sich Ihr Sehvermögen verschlechtert. Dann benötigen Sie wieder Sehhilfen zur Korrektur der Fehlsichtigkeit.
Vor dem Laser wird die Myopie intensiv durchgeführtBeratungmit BegleitungAugenuntersuchung. Im Rahmen dessen führt der Augenarzt ein Gespräch mit IhnenMöglichkeiten und GrenzenBehandlung. Er erklärt auch die Risiken, die entstehen, wenn Ärzte Laser zur Behandlung von Kurzsichtigkeit einsetzen. Es misst Brechungsfehler, Pupillengröße und Hornhautdicke. Sie werden auch auf verschiedene Beschwerden wie trockene Augen untersucht. Dadurch soll das Risiko minimiert werden.
Für einige Patienten ist eine Laser-Myopieoperation nicht indiziert. EntsprechendAusschlusskriterienZu den Behandlungsmöglichkeiten für Lasermyopie gehören:
- häufige Sehstörungen
- sehr hohe Myopie über -10 Dioptrien
- das Vorhandensein von Augenkrankheiten
- trockenes Auge
- sehr dünne Hornhaut
- Diabetes-Grab
- Keratokonus (Verformung und Ausdünnung der Hornhaut)
- Katarakt
- fortgeschrittenes Glaukom
- Augeninfektionen
- Schwangerschaft
- Frauen, die stillen
- kurzsichtig und hyperopisch
Das bedeutet, dass beispielsweise bei einer Kombination aus Myopie und Presbyopie eine Augenlaseroperation nicht möglich ist. Auch Frauen, die ihre Kinder stillen, wird diese Methode nicht empfohlen.
Risiken von Myopie bis Laser
Wie jede Operation ist auch die Augenlaseroperation bei Kurzsichtigkeit mit einer Reihe von Risiken verbunden, da die Laserbehandlung am Auge durchgeführt wird. Nach Myopie treten Laser sporadisch aufNebenwirkungen wie Entzündungen, Infektionen oder eine Verschiebung des Lappens. Hier können Augentropfen oder eine Korrektur durch eine weitere Operation helfen.
KratzerLaser-Myopie:
- Augenschmerzen und Unwohlsein
- Zu viel oder zu wenig Korrektur
- Beschwerden über Nachtsicht
- Schleieraugen
- verschwommenes, verschwommenes Sehen
- Doppeltsehen
- Helligkeitsempfindlichkeit
- Auge blinkt
- Lichtempfindlichkeit
- rote oder rosa Blutflecken in den Augen
- trockene Augen
- Hornhautvorsprung
- Blindheit
- Sehverschlechterung
Befolgen Sie nach der Laserbehandlung von Kurzsichtigkeit diese striktnachfolgenden Anweisungen, verringert die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen, die auftreten, wenn Ärzte Myopie mit Lasern behandeln. Werfen Sie einen kritischen Blick auf die Wahl Ihres Dienstleisters. Vermeiden Sie Billigangebote aus dem Ausland. Die Trackingmöglichkeiten sind hier eingeschränkt. Mehr über die voraussichtlichen finanziellen Kosten einer Laseroperation erfahren Sie im KapitelKosten einer Augenlaseroperation (Lasik).
WHOLaser-Augen-Methode
Ist es für Sie das Beste und Günstigste?
Schauen Sie es sich hier kostenlos an →
Lasermyopie: Einschränkungen der Laserchirurgie mit Lasik
Nach einer Lasik-BehandlungIhre Sehbehinderung wird reduziert. Vermeiden Sie bestenfalls eine Brille oder Kontaktlinsen. Viele Patienten fragen sich, ob es möglich ist, Presbyopie und Myopie mit einem Laser zu behandeln. Eine Lasik-Laseroperation korrigiert keine Presbyopie (Alterssichtigkeit). Unter Presbyopie versteht man eine Schwächung der Nahsicht. Das ist altersbedingt. Zum Ausgleich benötigen Sie also eine Lesebrille.
In diesem Fall wenden Ärzte das Lasik-Verfahren anMonovisionverifizieren. Ein Auge bleibt sehbehindert. Der Arzt stellt das andere Auge auf Fernsicht ein. Das Gehirn gewöhnt sich schnell an das veränderte Sehvermögen. Wenn Sie entfernte Objekte sehen möchten, verwenden Sie das Fernauge. Mit dem anderen Auge können Sie Objekte in der Nähe sehen. Bevor der Arzt über diese Operation nachdenkt, bespricht er mit Ihnen, wie Sie mit der Monovision umgehen können. Um sie künstlich herzustellen, verwenden Sie Kontaktlinsen.
Quellen:
- https://www.zeiss.de/meditec-patient/augenlaserbehandlung/tips-tools/glossary.html#l-o
- https://www.aao.org/eye-health/diseases/myopia-nearsightedness
- https://www.zeiss.de/meditec-patient/augenlaserbehandlung/das-auge/kurzsichtigkeit.html
- https://www.zeiss.de/meditec-patient/augenlaserbehandlung/verfahren-zur-augenlaserkorrektur/lasik.html
- https://www.aao.org/eye-health/treatments/lasik
- https://www.zeiss.de/meditec-patient/augenlaserbehandlung/verfahren-zur-augenlaserkorrektur/risiken.html
WHOLaser-Augen-Methode
Ist es für Sie das Beste und Günstigste?
Schauen Sie es sich hier kostenlos an →
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Lasermyopie
Ab welchem Alter kann man Lasermyopie bekommen?
Myopie tritt bereits im Kindesalter auf. Der Körper und die Augäpfel wachsen bis zum 18. Lebensjahr weiter. Nur dann ist eine Laser-Myopie sinnvoll. Das Alter allein entscheidet nicht darüber, ob Sie die Voraussetzungen für eine Augenlaser-Operation erfüllen. bleibt deinsStabile Sehkraft für zwei Jahre, der Arzt erwägt eine Behandlung.
Können wir dir helfen? Dann bewerten Sie uns:(59Anmerkungen, Durchschnitt:3,90von 5)
Wird geladen...