Kaufen Sie Tirzepatid (Mounjaro): Online-Apothekenpreis (2023)

Was ist Tirzepatid?

Tirzepatid ist ein menschliches glukoseabhängiges insulinotropes Polypeptid (GIP)-Analogon. Seine Wirkung auf GIP-Rezeptoren ähnelt der Wirkung des natürlichen Hormons GIP. Darüber hinaus hat Tirzepatid eine signifikante Wirkung auf GLP-1-Rezeptoren, obwohl es nicht so wirksam ist wie natürliches GLP-1. Diese Substanz wird zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt, genauer gesagt zur Normalisierung des Blutzuckerspiegels.

Als dualer Agonist an GIP- und GLP-1-Rezeptoren senkt Tirzepatid die Glukosekonzentration, indem es die Insulinproduktion erhöht. Da es beim Menschen die Magenentleerung verlangsamt, verlangsamt es auch die Glukoseaufnahme. Schließlich sinkt der Blutzuckerspiegel auf ein normales Niveau.

Wirkmechanismen von Tirzepatid im menschlichen Körper [1]:

Annahmeerhöhen
SchluckenGewichtsverlust
AppetitInsulinsekretion und -synthese
Knochenresorption (BIP)Lipolyse (GLP-1
Lipogenese (GIP)
Überleben der Betazellen
Kardioprotektion (GLP-1)

Was ist Mounjaro?

Mounjaro ist der Handelsname für ein Arzneimittel, das den Wirkstoff Tirzepatid enthält. Es wird von Eli Lilly and Company in Form von Fertigspritzen hergestellt. Mounjaro wurde 2022 in Europa, den USA und Australien zugelassen. Ein Arzt kann es als Ergänzung zu einer Therapie mit Insulin, Metformin oder anderen Medikamenten zur Senkung des Blutzuckerspiegels verschreiben. Mounjaro kann auch als Monotherapie eingesetzt werden.

Indikationen für die Verwendung von Tirzepatid (Mounjaro)

Mounjaro ist für Patienten mit der Diagnose Typ-2-Diabetes indiziert. Der Hersteller macht keine Angaben dazu, ob Tirzepatid von Personen angewendet werden kann, die nicht an dieser Krankheit leiden. Für Menschen mit Typ-1-Diabetes ist das Medikament definitiv nicht geeignet.

Tirsepatid zur Gewichtsreduktion

Ein zusätzlicher Effekt von Tirzepatid ist der Gewichtsverlust. Dies ist für Patienten mit Typ-2-Diabetes sehr wichtig, da viele von ihnen übergewichtig oder fettleibig sind. Der Grund für die positive Wirkung von Mounjar auf das Gewicht der Patienten ist die Verringerung des Appetits und die langsame Aufnahme von Glukose, die möglicherweise zu Fettablagerungen führen kann. Patienten verspüren weniger Hunger, da Tirzepatid auf das Zentralnervensystem wirkt. Ein längeres Sättigungsgefühl wird auch durch eine langsamere Magenentleerung erreicht. Wenn Sie weniger essen, nehmen Sie auf natürliche Weise ab.

Eine 40-wöchige Studie bestätigte die hohe Wirksamkeit von Tirzepatid zur Gewichtsreduktion bei Diabetikern:

ErhaltungsdosisGewichtsveränderungen
5 mg-7%
10 mg-7,8%
15 mg-9,5%

Andere Studien haben gezeigt, dass bei einigen Patienten die Wahrscheinlichkeit, Gewicht zu verlieren, bei 15 % liegt. Das Medikament führt auch zu einer deutlichen Verringerung des Taillenumfangs [2]. Einige Patienten, die an der 72-tägigen Studie teilnahmen, verloren mehr als 20 % ihres Gewichts [3].

Die hohe Wirksamkeit von Tirzepatid sollte Ihre Erwartungen nicht zu sehr steigern. Um Gewicht zu verlieren, muss man hart arbeiten. Ernährung und ein aktiver Lebensstil sind obligatorische Ergänzungen zum Mounjar.

Bisher war Tirzepatid nur unter dem Handelsnamen Mounjaro erhältlich. Es besteht die Möglichkeit, dass bald ein Schlankheitsmittel mit dem Wirkstoff Tirzepatid auf den Markt kommt. In diesem Fall kann es nicht nur von Menschen mit Typ-2-Diabetes, sondern auch von anderen Patienten mit Übergewicht, Adipositas oder Begleiterkrankungen angewendet werden. Eine solche Situation ist auf dem Arzneimittelmarkt nicht neu.

WirkstoffDiabetes-MedikamenteMedizin zum Abnehmen
LiraglutidVictozaSaxenda
SemaglutidOzempicWeg
TirzepatidMounjaroEs wird erwartet

Alternative zu Tirzepatid

Zur Behandlung von Typ-2-Diabetes werden verschiedene Medikamente mit unterschiedlichen Wirkstoffen eingesetzt. Die Substanzen, die Tirzepatid am ähnlichsten sind, sind die bereits erwähnten Stoffe Liraglutid und Semaglutid. Sie senken den Blutzuckerspiegel und helfen sogar, das Gewicht zu normalisieren. Diese Arzneimittel und Tirzepatid weisen jedoch eine leicht unterschiedliche Pharmakodynamik auf. Liraglutid und Semaglutid sind GLP-1-Rezeptoragonisten und Analoga des menschlichen Hormons GLP-1. Sie haben keine direkte Wirkung auf GIP-Rezeptoren.

Fälle, in denen eine Alternative zu Tirzepatid gewählt werden sollte:

  • das richtige Medikament ist nicht auf dem Markt;
  • Sie haben eine individuelle Unverträglichkeit;
  • Es gibt Kontraindikationen;
  • Der Arzt sieht andere triftige Gründe.

Tirzepatid in Tablettenform

Mounjaro ist Tirzepatid in Form einer Injektion. Dies ist bislang die einzige Darreichungsform, in der der Stoff verfügbar ist. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Tirzepatid in Tablettenform freigesetzt wird. Allerdings ist es ein sehr zeitaufwändiger Prozess. Wenn Sie die Injektion aus irgendeinem Grund nicht verabreichen können, fragen Sie Ihren Arzt, ob Semaglutid für Sie geeignet ist. Es ist unter dem Handelsnamen Rybelsus erhältlich.

Wie kaufe ich Tirzepatid (Mounjaro)?

Mounjaro ist ein verschreibungspflichtiges Medikament. Dafür gibt es mehrere Gründe:

  • Tirzepatid hat eine starke Wirkung auf den menschlichen Körper;
  • das Medikament weist einige Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen auf;
  • Typ-2-Diabetes ist eine gefährliche Krankheit, die ernst genommen werden muss;
  • Der Patient kann keine sichere Erhaltungsdosis wählen (eine falsche Dosierung kann zu Hypoglykämie führen).

Wenn Sie diese Injektionen online kaufen möchten, müssen Sie sich online ein Rezept besorgen, um sie sicher und legal kaufen zu können. Füllen Sie dazu einen Online-Fragebogen aus, über den der Arzt eine Fernberatung durchführt und ein Rezept ausstellt. Da diese Option derzeit jedoch nicht verfügbar ist, müssen Sie möglicherweise eine andere Kaufmethode oder ein anderes Medikament wählen. Privatpersonen sind jedenfalls nicht berechtigt, verschreibungspflichtige Arzneimittel zu verkaufen. Ignorieren Sie Verkaufsanzeigen in sozialen Netzwerken und Messaging-Diensten.

Wie wendet man Tirzepatid-Injektionen an?

Um Tirzepatid zu injizieren, müssen Sie die Spritze verwenden, die Sie in der Packung finden. Verwenden Sie keine anderen Spritzen und versuchen Sie nicht, die Injektionslösung auf andere Weise zu manipulieren. Empfohlene Injektionsstellen sind die Haut an Oberschenkeln, Oberarmen und Bauch. Für die Einnahme Ihrer Medikamente benötigen Sie keine fremde Hilfe. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie dies richtig machen, fragen Sie Ihren Arzt nach weiteren Anweisungen.

Die Injektionen sollten einmal pro Woche am selben Tag erfolgen. Die genaue Tageszeit ist nicht wichtig. Die Anwendungszeit ist zudem unabhängig von den Mahlzeiten. Die aus berechtigten Gründen unerwünschte, aber dennoch zulässige Abweichung vom Zeitplan beträgt 4 Tage. Wenn Sie diese Frist versäumen, sollten Sie die vergessene Dosis nicht nachholen, sondern die nächste Injektion wie geplant verabreichen.

Dosierung

Die Anfangsdosis beträgt 2,5 mg pro Woche. Nach 4 Wochen sollten Sie auf Injektionen mit 5 mg des Wirkstoffs umsteigen. Dies ist die minimale Erhaltungsdosis. Sollte diese Dosis aus irgendeinem Grund nicht ausreichen, kann sie alle 4 Wochen um 2,5 mg erhöht werden. Die maximal verträgliche Dosis beträgt 15 mg. Überschreiten Sie diese Dosis niemals, da die Folgen schwerwiegend sein können.

Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen

Kontraindikationen (nicht einnehmen)Vorsichtsmaßnahmen (mit besonderer Sorgfalt und Aufsicht anwenden)
Überempfindlichkeit oder Allergie gegen TirzepatidLeberfunktionsstörung
Schwangere oder stillende FrauenVorgeschichte von medullärem Schilddrüsenkrebs oder MEN-2-Syndrom
akute Pankreatitisältere Patienten
Patienten, die andere Medikamente einnehmen, mit möglichen Wechselwirkungen
Nierenfunktionsstörung

Lesen Sie die Patienteninformation und wenden Sie sich an den Arzt. Dadurch werden Sie über alle möglichen Vorsichtsmaßnahmen informiert.

Nebenwirkungen

OftOftAndere
BrechreizSich übergebenCholelithiasis
DurchfallKetteakute Pankreatitis
Hypoglykämie (bei Anwendung mit Sulfonylharnstoffen oder Insulin)Hypoglykämie (bei Anwendung mit Metformin)Hypoglykämie bei Anwendung mit Metformin, Gewichtsverlust
Ermüdung
schneller Herzschlag

Dies ist eine ungefähre Liste der Nebenwirkungen. Wenn bei Ihnen diese oder andere unerwünschte Nebenwirkungen auftreten, informieren Sie Ihren Arzt.

Häufig gestellte Fragen zu Tirzepatid (Mounjaro)

Welche Vorteile hat die Verwendung von Tirzepatid gegenüber anderen Diabetes-Medikamenten?

Thirzepatid ist ein neues blutzuckersenkendes Medikament zur Behandlung von Typ-2-Diabetes, das wahrscheinlich entwickelt wurde, indem man aus den Fehlern anderer älterer Medikamente lernte. Vergleichstests haben gezeigt, dass dieses Medikament bei der glukoseabhängigen Senkung des Zuckerspiegels wirksamer ist als andere ähnliche Medikamente [4].

Zu den Vorteilen der Verwendung von Tirzepatid gegenüber anderen Diabetes-Medikamenten können gehören:

  • Verbesserte Blutzuckerkontrolle: Tirzepatid hat eine signifikante Senkung des HbA1c-Spiegels gezeigt, was ein Schlüsselaspekt der langfristigen Blutzuckerkontrolle ist.
  • Gewichtsverlust: In klinischen Studien hat Tirzepatid vielversprechende Ergebnisse bei der Förderung des Gewichtsverlusts gezeigt, was bei Patienten mit Typ-2-Diabetes, die möglicherweise übergewichtig oder fettleibig sind, von Vorteil sein kann.
  • Geringeres Risiko einer Hypoglykämie: Tirzepatid hat im Vergleich zu einigen anderen Diabetesmedikamenten wie Insulin oder Sulfonylharnstoffen ein geringeres Risiko, eine Hypoglykämie auszulösen.
  • Mögliche kardiovaskuläre Vorteile: Erste Daten deuten darauf hin, dass Tirzepatid einige kardiovaskuläre Vorteile haben könnte, es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um dies zu bestätigen.

Dies ändert nichts an der Tatsache, dass die Wahl des am besten geeigneten Medikaments von jedem Patienten abhängt. Es gibt kein Medikament, das für alle gleich wirksam ist.

Gibt es Kontraindikationen oder Arzneimittelwechselwirkungen bei der Einnahme von Tirzepatid?

Es ist wichtig, vor der Anwendung von Tirzepatid einen Arzt oder eine medizinische Fachkraft zu konsultieren. Ihr Arzt wird Ihre Krankengeschichte überprüfen und Ihre aktuelle Behandlung anpassen, um sicherzustellen, dass Sie Tirzepatid sicher einnehmen können. Ein Arzneimittel mit diesem Wirkstoff sollte nicht gleichzeitig mit einem GFP-1-Rezeptor-Agonisten eingenommen werden. Wenn Sie Insulin oder Metformin einnehmen, müssen Sie möglicherweise Ihre Dosis reduzieren, um eine Hypoglykämie zu vermeiden. Wenn Sie schnell wirkende Medikamente einnehmen müssen, ist deren Wirksamkeit möglicherweise geringer als erwartet. Dies ist auf die verzögerte Magenentleerung zurückzuführen, die die Aufnahmegeschwindigkeit verschiedener Substanzen erheblich beeinträchtigt. Es ist zu erwarten, dass dieser Arzneimitteleffekt während der Behandlung allmählich abnimmt.

Wie lange dauert es, bis Tirzepatid seine Wirkung auf den Blutzuckerspiegel zeigt?

Wie lange es dauert, bis Tirzepatid seine Wirkung auf den Blutzuckerspiegel zeigt, kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Im Allgemeinen können Patienten innerhalb weniger Wochen nach Beginn der Behandlung mit Tirzepatid eine Verbesserung der Blutzuckerkontrolle feststellen. Nach Angaben des Herstellers werden dauerhafte Effekte nach 4 Wochen wöchentlicher Anwendung erreicht. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine optimale Blutzuckerkontrolle länger dauern kann und eine regelmäßige Überwachung und Anpassung durch medizinisches Fachpersonal erfordert. Dies liegt vor allem daran, dass es nahezu unmöglich ist, im Voraus zu bestimmen, welche Erhaltungsdosis (5, 10 oder 15 mg) für einen Patienten wirksam ist.

Wie viel kostet Tirzepatid (Mounjaro) und wird es von der Krankenversicherung übernommen?

Der Preis von Tirzepatid (Mounjaro) kann je nach Land, Versicherungs- und Apothekenpreisen variieren. Es ist wichtig, sich bei Ihrem örtlichen Gesundheitssystem oder Versicherungsanbieter nach den spezifischen Preisen und der Deckung von Tirzepatid in Ihrer Region zu erkundigen.

Gibt es Patientenunterstützungsprogramme oder finanzielle Unterstützung für Tirzepatid?

Abhängig von der Region und den spezifischen Richtlinien des Pharmaunternehmens können für Tirzepatid Patientenunterstützungsprogramme oder finanzielle Unterstützung verfügbar sein. Diese Programme bieten möglicherweise Rabatte, Hilfe bei Zuzahlungen oder sogar kostenlose Medikamente für berechtigte Patienten. Es wird empfohlen, dass Sie sich an das Pharmaunternehmen wenden, das Tirzepatid herstellt, oder an Ihren Arzt oder Ihre Versicherungsgesellschaft, um mehr über die in Ihrer Region verfügbaren Unterstützungsprogramme zu erfahren.

Ungewöhnliche Fragen zu Medikamenten, Diabetes und Gewichtsverlust

Gibt es Studien zur Anwendung von Tirzepatid bei Patienten mit Typ-1-Diabetes?

Tirzepatid ist derzeit für die Behandlung von Typ-2-Diabetes zugelassen und wird untersucht. Es gibt nur begrenzte Studien zur Anwendung von Tirzepatid bei Patienten mit Typ-1-Diabetes. Größere Studien sind zwecklos, da der Körper von Typ-1-Diabetikern kein Insulin produzieren kann. Tirzepatid kann das nicht ersetzen.

Wie ist Tirzepatid aufzubewahren und wie ist es zu Hause zu handhaben?

Tirzepatid sollte gemäß den Anweisungen des Herstellers und den Empfehlungen Ihres Arztes gelagert und gehandhabt werden. Allgemeine Empfehlungen zur Lagerung und Handhabung von Tirzepatid können Folgendes umfassen:

  • Lagern Sie ungeöffnetes Tirzepatid im Kühlschrank bei 2 °C bis 8 °C (36 °F bis 46 °F), fern von direkter Sonneneinstrahlung oder Wärmequellen.
  • Nach dem Öffnen können Spritzen oder Durchstechflaschen mit Tirzepatid einige Zeit, normalerweise bis zu 28 Tage, bei Raumtemperatur (unter 30 °C oder 86 °F) gelagert werden. Befolgen Sie jedoch immer die besonderen Aufbewahrungshinweise, die dem Arzneimittel beiliegen.
  • Bewahren Sie Tirzepatid außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
  • Entsorgen Sie gebrauchte Nadeln, Spritzen oder Pens im dafür vorgesehenen Behälter für scharfe Gegenstände.
  • Verwenden Sie Tirzepatid nicht, wenn es gefroren oder verfärbt ist oder sichtbare Partikel in der Lösung enthält.

Bilden sich im Körper Antikörper gegen Tirzepatid und könnte dies seine Wirksamkeit im Laufe der Zeit verringern?

Es ist möglich, Antikörper gegen Tirzepatid sowie gegen jedes andere proteinbasierte Arzneimittel zu entwickeln. In einigen Fällen können diese Antikörper im Laufe der Zeit möglicherweise die Wirksamkeit des Arzneimittels verringern. Allerdings ist die klinische Bedeutung der Antikörperbildung und ihr Einfluss auf die Langzeitwirksamkeit von Tirzepatid nicht vollständig geklärt. Regelmäßige Nachuntersuchungen und Konsultationen mit medizinischem Fachpersonal können dabei helfen, mögliche Probleme im Zusammenhang mit der Antikörperbildung zu lösen.

Gibt es irgendwelche Umwelt- oder Sozialprobleme im Zusammenhang mit der Herstellung, dem Vertrieb oder der Entsorgung von Tirzepatid?

Wie bei jedem anderen pharmazeutischen Produkt können mit der Herstellung, dem Vertrieb oder der Entsorgung von Tirzepatid ökologische oder soziale Probleme verbunden sein. Zu den potenziellen Problemen können gehören:

  • Abfall und Emissionen aus der Herstellung: Bei der Herstellung von Arzneimitteln können Abfälle und Emissionen entstehen, die sich bei unsachgemäßer Entsorgung auf die Umwelt auswirken können.
  • Transport und Vertrieb: Der Transport von Tirzepatid und anderen Medikamenten trägt zu Treibhausgasemissionen und Ressourcenverbrauch bei. Bemühungen zur Optimierung der Vertriebsnetze, zur Minimierung der Transportwege und zum Einsatz umweltfreundlicherer Transportmethoden können dazu beitragen, diese Bedenken auszuräumen.
  • Entsorgung nicht verwendeter Arzneimittel: Nicht verwendetes oder abgelaufenes Tirzepatid sollte gemäß den örtlichen Vorschriften und Vorschriften entsorgt werden, um potenzielle Risiken für die Umwelt zu minimieren. Vielerorts gibt es spezielle Rücknahmeprogramme für Medikamente oder spezielle Entsorgungshinweise von Medizinern oder Apothekern.

Zu den sozialen Anliegen kann die Sicherstellung eines gleichberechtigten Zugangs zu Tirzepatid für Patienten gehören, unabhängig von ihrem sozioökonomischen Status oder Standort. Dazu können Bemühungen von Pharmaunternehmen, Regierungen und Gesundheitsdienstleistern gehören, Patientenversorgungsprogramme zu entwickeln, faire Preise auszuhandeln und Richtlinien zur Verbesserung der Zugänglichkeit umzusetzen. Die Tatsache, dass Typ-2-Diabetiker einen fairen Zugang zu diesem Medikament haben, ist nicht hilfreich, da es bei Menschen mit Übergewicht, die aber nicht an Diabetes leiden, beliebt geworden ist. Diese Situation gilt auch für andere Diabetes-Medikamente.

Welchen Alkohol kann ich während der Einnahme von Tirzepatid trinken?

Tirzepatid hat keine Wechselwirkungen mit Alkohol, daher sind geringe Mengen Alkohol akzeptabel. Die ideale Lösung besteht jedoch darin, keinen Alkohol zu trinken. Es kommt nicht auf die Art des Alkohols an, sondern auf die Menge. Die zulässige Menge an alkoholischen Getränken überschreitet 50 ml nicht. Wenn Sie trockenen Wein trinken möchten, müssen Sie die Grenze von 200 ml einhalten. In manchen Fällen kann der Arzt diese Getränke komplett verbieten.

Referenzen:

  1. https://www.researchgate.net/publication/361765293_Tirzepatide_a_New_Era_of_Dual-Targeted_Treatment_for_Diabetes_and_Obesity_A_Mini-Review
  2. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8959203/
  3. https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2206038
  4. https://www.nejm.org/doi/pdf/10.1056/NEJMoa2107519

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Dr. Pierre Goyette

Last Updated: 03/24/2023

Views: 6570

Rating: 5 / 5 (70 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: Dr. Pierre Goyette

Birthday: 1998-01-29

Address: Apt. 611 3357 Yong Plain, West Audra, IL 70053

Phone: +5819954278378

Job: Construction Director

Hobby: Embroidery, Creative writing, Shopping, Driving, Stand-up comedy, Coffee roasting, Scrapbooking

Introduction: My name is Dr. Pierre Goyette, I am a enchanting, powerful, jolly, rich, graceful, colorful, zany person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.